Beim Cochlea Implantat spricht man von einer Art Hörprothese. Diese findet vorwiegend bei stark hörgeschädigten Menschen Anwendung. Ein Cochlea Implantat kommt also dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Hörgeräte an ihre Grenzen geraten.
Wir von Hörpunkt führen Geräte folgender Hörgeräte-Hersteller: Med-EL, Advanced Bionics, Cochlear, Oticon Medical.
Cochlea Implantat Prozessoren unterteilen sich grundsätzlich in zwei Bauformen:
Bei der Entscheidung, welcher Cochlea Implantat Prozessor der richtige für Sie ist, beraten wir Sie gerne.
Als einzelne, kabellose Einheit ohne Komponenten sitzt der Single Unit Prozessor hinter dem Ohr. Sie müssen lediglich die Ein/Aus-Taste betätigen und den Soundprozessor an der Kopfhaut anlegen. Alles Weitere erledigt der Prozessor für Sie. Während sich der Soundprozessor automatisch an Ihre Umgebung anpasst, unterstützt er Sie gleichzeitig dabei, bestmöglich zu hören – wo auch immer Sie sind.
Die HdO Soundprozessoren sind mit einem modernen Soundmanagement-System ausgestattet. Das führt zu einer deutlich Verbesserung des Richtungshören. Manche HdO Prozessoren lassen sich sogar über eine APP fernbedienen. Der Hinter dem Ohr Prozessor vereint Komfort und Tragbarkeit mit bewährter Hörleistung, sodass Sie immer und überall bestmöglich hören.
Der Einsatz des Cochlea Implantats kann einige Ursachen haben. Liegt ein verdächtiger Hörschaden vor, wird das Cochlea Implantat vom Arzt direkt empfohlen.
Einzige Voraussetzung für die erfolgreiche Verwendung des Cochlea Implantats ist, dass der Hörnerv des Ohrs gesund ist.
Der Vorteil des Cochlea Implantats ist, dass die Funktionsweise des Innenohrs übernommen wird, im Gegensatz zu herkömmlichen Hörgeräten, die den Höreindruck lediglich verstärken.
Daher kommt das Cochlea Implantat bei hochgradigen Hörverlusten zum Einsatz.
Grundsätzlich ist die Implantation des Cochlea Implantats ein Routineeingriff, allerdings kann jeder operative Eingriff auch Risiken mit sich bringen. Mögliche Nebenwirkungen des Eingriffs sind:
Hat sich der Patient nach einer gewissen Zeit an das Implantat gewöhnt, so ist zu erwähnen, dass sich im Alltag trotzdem Einschränkungen und Probleme feststellen lassen:
Wo wird das Cochlea Implantat eingesetzt?
Teile des Cochlea Implantats sitzen außerhalb des Ohres und
sind für die Umwelt sichtbar. Diese Teile setzen sich aus dem Soundprozessor und der Sendespule zusammen.
Das eigentliche „Implantat“ wird unter der Haut eingesetzt und ist somit nicht sichtbar für Außenstehende. Für die Implantation des Cochlea Implantats ist ein operativer Eingriff (OP) in Narkose nötig. Dabei wird ein minimaler Schnitt hinter der Ohrmuschel des Patienten gesetzt und das Implantat unter die Haut geschoben. Zusätzlich muss ein Zugang zum Mittelohr gelegt werden und die Elektrode in der Cochlea, der Hörschnecke des Ohres, platziert werden.
Die Kosten eines Cochlea Implantats werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Eine komplette Finanzierung durch private Krankenkassen ist nicht üblich und muss verhandelt werden. Besonders die Nachfolgekosten werden bei diesem Eingriff nur bei einer gesetzlichen Krankenversicherung erstattet, nicht bei der Privaten.
Insgesamt liegen die Kosten des Cochlea Implantats bei etwa 40.000 €. Dazu zählen ärztliche Vorsorgeuntersuchungen, Hörtests und eine Computertomographie. Außerdem beinhaltet der Preis den operativen Eingriff zur Implantation des Cochlea Implantats mit entsprechenden Material- und Nebenkosten.
Die Nachsorgekosten werden ebenfalls hinzugezogen und schließlich von der Krankenkasse übernommen.
Der Hörpunkt, gegründet 2009, entstammt dem Cochlea-Implantat-Zubehörlieferanten SCS. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung genießen wir bereits international einen ausgezeichneten Ruf als Spezialist für Cochlea-Implantat-Prozessoren.
Als einer der wenigen Hörgeräteakustiker bieten wir bundesweiten Service für Cochlea-Implantat-Prozessoren. Wir sorgen für die Einstellung, Wartung und Pflege von Prozessoren, sowie die individuelle Beratung bei Umrüstungen auf die neueste Technik.
Unsere zuverlässigen Partner sind Cochlear, Med-EL, Advanced Bionics und Oticon Medical. Von genannten Cochlea Implantate Herstellern haben wir immer Ersatzteile aktueller Implantate auf Reserve.
Als traditioneller Hörgeräteakustiker nutzen wir unsere Synergien und können Hörgeräte und Cochlea-Implantate perfekt abgleichen.
Matthias Liepert
Der Hörpunkt in Frankfurt (Sachsenhausen)
Kennedyallee 97 A
60596 Frankfurt in Hessen
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00 - 12:30 und 13:15 - 17:00
Telefon: 069 69769360
Whatsapp: 017691349954
E-Mail: frankfurt@hoerpunkt.eu
Der Hörpunkt in Friedberg (Hessen)
Grüner Weg 9
61169 Friedberg (Hessen)
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00 - 12:15 und 13:00 - 17:00
Freitag: 08:00 - 15:00
Telefon: 06031 - 161 40 51
Whatsapp: 0159 - 08 49 33 59
E-Mail: info@hoerpunkt.eu